Schweißtechnik

Neues – Stand: 2025-09

Um auf dem neusten Stand zu bleiben, informieren wir Sie halbjährlich über die Veränderungen des Onlinedienstes mithilfe der zwei Rubriken:

  • Aktualisiert im Normenpool
  • Nicht mehr im Normenpool enthalten.

Aktualisiert im Normenpool

  • Titel (deutsch): Schweißzusätze - Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen - Einteilung (ISO 14343:2025); Deutsche Fassung EN ISO 14343:2025
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Schweißzusätze - Drahtelektroden, Drähte, Stäbe und Schweißgut zum Schutzgasschweißen von hochfesten Stählen - Einteilung (ISO 16834:2025); Deutsche Fassung EN ISO 16834:2025
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Schweißzusätze - Drahtelektroden, Drähte, Stäbe und Schweißgut zum Schutzgasschweißen von warmfesten Stählen - Einteilung (ISO 21952:2025); Deutsche Fassung EN ISO 21952:2025
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Schweißzusätze - Massivdrahtelektroden, Fülldrahtelektroden und Draht-Pulver-Kombinationen zum Unterpulverschweißen von hochfesten Stählen - Einteilung (ISO 26304:2025); Deutsche Fassung EN ISO 26304:2025
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe (ISO 17635:2025); Deutsche Fassung EN ISO 17635:2025
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Schweißzusätze - Fülldrahtelektroden und Füllstäbe zum Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Gasschutz von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen - Einteilung (ISO 17633:2025); Deutsche Fassung EN ISO 17633:2025
    Herausgeber: DIN e. V.

Nicht mehr im Normenpool enthalten