DIN EN ISO 15610 : 2023-06 [ZURÜCKGEZOGEN]

Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Qualifizierung aufgrund des Einsatzes von geprüften Schweißzusätzen (ISO 15610:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15610:2023
Titel (englisch):
Specification and qualification of welding procedures for metallic materials - Qualification based on tested welding consumables (ISO 15610:2023); German version EN ISO 15610:2023
Originalsprachen: Deutsch
Titel (deutsch): Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Qualifizierung aufgrund des Einsatzes von geprüften Schweißzusätzen (ISO 15610:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15610:2023
Einführungsbeitrag:

Die DIN EN ISO 15607 beinhaltet die Anwendung geprüfter Schweißzusätze als eine der Methoden zur Qualifizierung von Schweißverfahren. Die vorliegende Norm gibt die notwendigen Informationen wieder, um die Anforderungen zu erläutern, auf die in der DIN EN ISO 15607 für die Qualifizierung von Schweißverfahren aufgrund von geprüften Schweißzusätzen hingewiesen wird. Zusätzlich gibt sie als Geltungsbereich das Lichtbogen- und das Gasschmelzschweißen an.
Gegenüber DIN EN ISO 15610:2004-02 wurden die normative Verweise und die Literaturhinweise aktualisiert sowie die Norm redaktionell überarbeitet. Die Norm wurde vom ISO/TC 44/SC 10 "Quality management in the field of welding" erarbeitet und als Europäische Norm identisch übernommen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN/DVS-Gemeinschaftsausschuss NA 092-00-04 AA "Qualitätssicherung beim Schweißen (DVS AG Q 2)" im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN ISO 15610:2004-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen und Literaturhinweise aktualisiert; b) Norm redaktionell überarbeitet; c) Prozessnummern nach ISO 4063:2009 ergänzt.