DIN EN ISO 5173 : 2023-05 [AKTUELL]

Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Biegeprüfungen (ISO 5173:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2023
Titel (englisch):
Destructive tests on welds in metallic materials - Bend tests (ISO 5173:2023); German version EN ISO 5173:2023
Originalsprachen: Deutsch
Titel (deutsch): Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Biegeprüfungen (ISO 5173:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2023
Einführungsbeitrag:

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Durchführung von wurzelseitigen, oberseitigen Quer- und Seitenbiegeprüfungen an Probestücken aus Stumpfnähten, Stumpfnähten mit Plattierung (unterteilt in Schweißungen in Plattierungsblechen und in Plattierungsschweißnähten) und Plattierung ohne Stumpfnähte fest, um die Verformbarkeit und/oder das Fehlen von Unregelmäßigkeiten an oder nahe der Oberfläche des Probestücks zu beurteilen. Es gibt ebenso die Maße des Probestücks an.
Darüber hinaus legt dieses Dokument ein Verfahren zur Durchführung von wurzelseitigen und oberseitigen Längsbiegeprüfungen fest, die an Stelle der Querbiegeprüfungen für heterogene Komponenten eingesetzt werden, wenn Grundwerkstoffe und/oder Schweißzusatz deutliche Unterschiede in ihren physikalischen und mechanischen Eigenschaften hinsichtlich der Biegung besitzen.
Es gilt für Metallwerkstoffe jeglicher Produktform mit Schweißverbindungen, die mit jeder Art von Schweißverfahren erzeugt werden.
Für dieses Dokument ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-05 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAS/NMP: Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen (DVS AG Q 4/Q 4.1)" im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) zuständig.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN ISO 5173:2012-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereiches; b) Löschung der Prüftemperatur im Abschnitt 4; c) Hinzufügen von 5.6.7 bezüglich Seitenquerbiegeprobe mit Plattierungswerkstoff und Stumpfnaht (SBCB); d) Ergänzung in 6.5 und in 7.2.2 aufgenommen; e) Bilder korrigiert; f) redaktionelle Überarbeitung zur Anpassung an die ISO-Anforderungen (Abschnitt 2 und Abschnitt 3 ergänzt).